Die Hyperventilationsmaske mit Rückatembeutel ist medizinisches Gerät zur Unterbrechung von Hyperventilationszuständen. Diese treten meist bei psychologisch bedingter unnatürlich hoher Atemfrequenz auf und führen zu einer verstärkten Abatmung von CO₂. Das Einatmen der eigenen Atemluft über diese Maske fördert die Rückatmung von CO₂, wodurch sich der Atemrhythmus normalisiert und der Hyperventilationskreislauf durchbrochen wird.
Produktdetails:
- Einzeln klinisch rein verpackt
- Unsteril geliefert
- Latexfrei, aus PVC gefertigt
- Verstellbares Gummiband für optimalen Sitz
- Nasenbügel zur besseren Anpassung an die Gesichtsform
Anwendungshinweise:
- Setzen Sie die Maske über Mund und Nase auf, um die Rückatmung zu beginnen.
- Atmen Sie kontrolliert ein und aus. Der Rhythmus normalisiert sich durch die CO₂-Rückatmung.
- Zur Vermeidung von Hypoxie sollte die Anwendung alle 30 Sekunden kurz unterbrochen werden.
- Der Gebrauch darf ausschließlich in nicht-toxischen Umgebungen erfolgen.
- Das Produkt ist ein Einmalartikel und darf nicht erneut verwendet werden.
Sicherheitsinformationen:
- Das Produkt muss vor jeder Anwendung auf Schäden wie Risse oder Verhärtungen überprüft werden.
- Es darf nicht mit spitzen Gegenständen in Kontakt kommen oder an scharfen Kanten reiben.
- Eine Sterilisation des Produkts ist nicht zulässig; stattdessen kann es mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Entsorgung:
- Die Maske ist nach der Anwendung gemäß den lokalen Vorschriften sicher zu entsorgen.
Die Hyperventilationsmaske bietet sowohl Laien als auch medizinischem Fachpersonal eine effektive und einfach anzuwendende Lösung zur Notfallversorgung bei Hyperventilation.